13. Herbstwanderung 2022: Zur Alprechalm
Unsere letzte Wanderung dieses Jahr in den Dolomiten führte uns steil ansteigend von der Stegerbrücke hinter St. Peter ( 1440 m ), wohin wir mit dem Bus gefahren waren, hinauf zur Alprechalm ( 2018 m ). Der Weg war anstrengend zu gehen weil steil und ohne natürlichen Stufen.
| Aufstieg zur Alprechalm |
| Die Alprechalm |
Nach einer ausgiebigen Mittagsrast und nach aromatischem Zirben- und Brennessel-Schnaps wanderten wir der Forststrasse folgend zur Stegeralm, bogen aber kurz oberhalb rechts ab auf den Weg Nr. 3 und 11a zur Bruggeralm. Dieser schöne Höhenweg führte uns in Richtung Kasern, das wir bald unten im Tal liegen sahen; gegenüber sahen wir die Waldner-Alm, auf der wir vorletzte Woche gewesen waren. Hinter der Bruggeralm ging es dann bergab durch Wald und zurück nach Kasern, wo wir gleich den Bus zurück nach Sand bestiegen.
| Gut ging's uns auf der Alprechalm |
Ein gelungener Abschluß von knapp drei wunderschönen Wanderwochen lag hinter uns, eine anstrengende zehnstündige Autofahrt zurück nach Mainz am nächsten Tag, Donnerstag, den 22.9., vor uns.


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen