USA Süden 2017–14. Tag, U.S. Space and Rocket Center in Huntsville
Huntsville kann mal als Stadt der Ingenieure bezeichnen, als Kleinstadt, in der viel Technologie entwickelt wird. Für die US Army und die NASA arbeiten hier 15.000 Menschen, und auch Boing ist hier mit 3000 Mitarbeitern vertreten.
![]() |
Welcome to U.S. Space and Rocket Center |
Hier in Huntsville gibt es nun das U.S. Space and Rocket Center, das wir heute besuchen wollten, und für das man ruhig einen ganzen Tag einplanen sollte.
Schon vom Highway 565 aus konnte man den ‘Rocket Garden’ sehen und auch ein Space Shuttle.
![]() |
Werner von Brauns office |
Wir schlenderten zunächst durch einige Ausstellungen, u.a. über diverse Erfindungen wie fliegende Autos und Popcorn-Maschinen, eine weitere zum Thema Schmuck & Weltraum, sahen das Büro von Wernher von Braun und diverse Astronauten-Ausrüstung wie Raum-Anzüge, Astronauten-Nahrung und z.B. einen Düsenrucksack für Weltraum-Spaziergänge, der mit sehr sperrig vorkam.
![]() |
An astronauts jetpak |
Im Raketen-Garten mußten wir uns zusammen mit einer Schulklasse erstmal unter eine Saturn I Rakete stellen, da ein Regenschutt niederging.
Wir sahen uns dann verschiedene Raketen, ein Saturn-V-Triebwerk und diverses militärisches Fluggerät an und standen schließlich unter einer aufgerichteten Saturn V Rakete. Dahinter befand sich eine weitere Halle, in der eine weitere Saturn V aufgehängt unter der Decke hing, so daß man sie in Ruhe abschreiten und die einzelnen Stufen genauer unter Augenschein nehmen kann.
![]() |
Rocket Garden |
![]() |
Saturn V Engines |
IBM, die damals Computer in Häusergröße baute, bekam den Auftrag eine entsprechende Steuereinheit für die Saturn V zu entwickeln und stand damit vor einer gewaltigen Herausforderung. Ein Bild zeigte das riesige Team von IBMern, die an diesem Projekt arbeiteten.
![]() |
Saturn V horizontically |
Die Elektronik im Commando-Modul fiel komplett aus und die Astronauten waren somit ziemlich hilflos während des Starts, der aber von der Steuereinheit automatisch problemlos weitergeführt wurde, bis dann später die Elektronik in der Kapsel wieder neu gestartet werden konnte.
![]() |
Apollo Landing Capsule |
Am Mittag sahen wir uns noch einen beeindruckenden Film im IMAX-Kino über den Weltraum und die Raumfahrt an, bevor wir so um 15:45 Uhr das Museum verließen.
![]() |
Space Launch System for Mission to Mars |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen